Torfestival beim 4. Raunauer Sieg

Die erste Männermannschaft des TSV Niederraunau ist weiter auf Kurs und holt sich den vierten Sieg im vierten Spiel. Beim Spiel in Gersthofen liefen die beiden Angriffsreihen auf Hochtouren, sodass die Fans beim 41:34 (23:17) Sieg der Gäste 75 Tore sahen.

Die Raunauer Jungs starteten mit viel Tempo in die Partie. Mit konzentrierter Abwehrarbeit und schnellen Toren, vor allem durch Flügelflitzer Florian Rothermel, der fünf der ersten neun Treffer warf, spielten sich die nach 12 Minuten eine 9:4-Führung heraus. Trainer Ferit Celik verzichtete komplett auf den Einsatz des angeschlagenen Leistungsträger Kornegger, sowie auch andere Spieler viele Pausen bekamen. Die Hausherren kamen besser ins Spiel und erzielen leichte Tore durch die Wechsel auf der Raunauer Seite. Beim Stand von 13:11 in der 22. Minute rüttelte der Trainer die Jungs nochmal wach, da das Tempospiel und die Konsequenz in der Abwehr nachließen. Prompt schalteten die Niederraunauer wieder schneller um, durch Tore durch Egger, Eheim und Pfeiffer wuchs der Vorsprung bis zur Halbzeit auf sechs Tore zum 23:17 an.

Der TSV wusste in der Halbzeit, dass nicht alles gut ist, vor allem die Abwehrleistung war verbesserungswürdig. Doch im Angriff mit 23 Tore in den ersten 30 Minuten konnte sich sehen lassen. Genau da machten die Gäste nach dem Seitenwechsel weiter: 2-mal Schmid, 5-mal Rothermel brachten den 11-Tore Vorsprung zum 30:19 nach 37 Minuten. Der treffsichere Jakob Eheim traf zur höchsten Führung beim Stand von 36:24. In den folgenden und letzten 15 Minuten ließ die Konzentration nach, dazu wurden verschiedene Konstellationen auf Seiten der Niederraunauer ausprobiert. Am Ende steht dennoch ein deutlicher und verdienter 41:34 Erfolg auf der Anzeigetafel.

Mit nun 8 Punkten an der Tabellenspitze wartet kommendes Wochenende ein schweres Auswärtsspiel auf die Raunauer Handballer. Gegen Göggingen verlor man vergangene Saison zwei Mal und sollte deswegen gewarnt, aber auch hochmotiviert sein.

 

Es spielten: M. Fieger, M. Klaußer (beide Tor), M. Hegenbart (1), F. Rothermel (11/2), M. Kornegger, B. Egger (5), N. Lindner (3), L. Vracevic (1), D. Schmid (6), J. Eheim (6), T. Egger, J. Pfeiffer (6), M. Sauter, O. Blösch (2)